unterhalb der Termine findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender in euren Kalender (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) importieren um nichts zu verpassen.

Wenn ihr einen Termin anklickt könnt ihr dort auch den jeweiligen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Netzwerktreffen Räume 2025

28. März @ 12:00 - 14:00

***TERMIN VERSCHOBEN AUF MAI 2025***

der genaue Termin wird demnächst veröffentlicht.

AG Räume der Berliner Kulturkonferenz
Anmeldung erbeten unter: m.kiskemper@bbk-kulturwerk.de

außerdem bitte an der Umfrage teilnehmen:
Produktions- und Präsentationsräume für Kunst und Kultur in Berlin — Akteur*innenlandschaft
https://atelierbuero.limesurvey.net/575576

Berlins Besonderheit ist die Kultur. Ihr Kapital. Jegliche kulturelle Praxis benötigt Raum. Dabei ist Raum ohne Profit mittlerweile in Berlin zu einer so wertvollen Ressource geworden, dass sie unbezahlbar zu werden droht. Kultur- und stadtentwicklungspolitisch wirkt Berlin derzeit zahnlos und riskiert damit, die Kunst und Kultur zu verlieren.

Arbeitsräume, Übungsräume, Aufführungsräume, Präsentationsräume, Räume für Diskurs und Experiment — offene Räume für alle, geschlossene Räume für Einzelne, für professionellen Kulturbetrieb und für die Amateur*innen — wir alle suchen Räume, sehen das Land Berlin und die Bezirke in der Verantwortung, was die landeseigenen Immobilien angeht und wünschen uns kluge Modelle der Kooperation mit privaten Eigentümer*innen, die ebenfalls die Vision einer lebenswerten Stadt haben.

Initiiert durch das Atelierbüro im kulturwerk des bbk berlin in Kooperation mit der AG Räume der Berliner Kulturkonferenz geht es darum, unsere Kräfte solidarisch zu bündeln und damit zu verstärken.

Wir wissen, dass wir nicht alleine sind: Wir nehmen an unterschiedlichen Enden ermutigende Aktivitäten wahr, die wir nun beginnen wollen, zu bündeln.

Zum 28. März aktivieren wir hiermit Netzwerke, rufen Menschen zusammen, sprechen Politiker*innen an, laden ein, ab jetzt gemeinsam dieses drängende Thema anzugehen, um gerade in den unterschiedlichsten Funktionen und Organisationen das Thema Raum und Kultur zu bearbeiten. Auch mit der Perspektive, dass daraus ein Runder Tisch Räume für Kultur entstehen könnte. In diesem Treffen wollen wir darüber beraten, auf welche Art und Weise wir den Austausch verstetigen und unsere gemeinsamen Bedarfe noch stärker adressieren können.

Die Berliner Kulturkonferenz ist ein Zusammenschluss von derzeit 23 maßgeblichen Berliner Kulturverbänden mit dem Ziel, die politischen Anliegen der Kulturschaffenden gemeinsam zu vertreten. Unter diesem Dach setzt sich die AG Räume für die Infrastruktur in Sachen Probenräume, Arbeitsräume, Ateliers und Aufführungsmöglichkeiten für Musiker*innen, Darstellende Künstler*innen, Bildende Künstler*innen, Literaten und in der kulturellen Bildung ein.

Das Atelierbüro im kulturwerk des bbk berlin hat eine über 30jährige Tradition im Sichern und Entwickeln von Arbeitsräumen für die bildenden Künstler*innen Berlins. Seit 2024 sind wir Teil der AG Räume der Berliner Kulturkonferenz. Gemeinsam möchten wir das Gespräch der Engagierten zum Thema Raum in dieser Stadt bündeln.

von der Website des bbk Kulturwerk

Details

Datum:
28. März
Zeit:
12:00 - 14:00