unterhalb der Termine findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender in euren Kalender (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) importieren um nichts zu verpassen.

Wenn ihr einen Termin anklickt könnt ihr dort auch den jeweiligen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zukunft der Berliner Landesbühnen – Große Personalversammlung und Kundgebung

29. April @ 14:00 - 16:00

ver.di

Anfang April wurden Planungen der Senatsverwaltung für Kultur, in Abstimmung mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, bekannt, die vorsehen, die landeseigenen Berliner Bühnen aus dem öffentlichen Dienst auszugliedern. Diese Pläne sorgen für große Unruhe in den betroffenen Häusern. Die gesetzlichen Interessenvertretungen der Beschäftigten haben sich mit einem offenen Brief an die Politik gewandt, in dem sie die entsprechenden Planungen kritisieren. Bislang haben sich weder die zuständige Staatssekretärin für Kultur, Sarah Wedl-Wilson, noch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner zu einem Dialog mit den Beschäftigtenvertreter*innen bereit erklärt. Eine entsprechende Anfrage der Gewerkschaft ver.di ist seit Wochen unbeantwortet.

Vor diesem Hintergrund laden am 29. April die Personalräte der betroffenen Häuser des Landes Berlin zu einer gemeinsamen Personalversammlung ein, an der auch der Hauptpersonalrat des Landes teilnehmen wird. Die Staatssekretärin für Kultur Sarah Wedel-Wilson hat zugesagt, sich auf der Versammlung den Fragen der Belegschaften zu stellen. Auch die ver.di Landebezirksleiterin für Berlin-Brandenburg Andrea Kühnemann wird auf der Versammlung sprechen. Die Versammlung findet in der Volksbühne statt, ist jedoch nicht öffentlich. Im Anschluss an die Personalversammlung findet eine Kundgebung vor der Volksbühne statt.

„Wir fordern von der Politik ein klares Bekenntnis, dass die Häuser im unmittelbaren öffentlichen Dienst verbleiben. Die Planspiele zur Ausgliederung gefährden die Tarifbindung der Einrichtungen, schaffen Unsicherheit in der Belegschaft und sind zur Lösung der aktuellen Herausforderungen völlig ungeeignet. Mit der Kundgebung im Anschluss an die Personalversammlung setzen wir ein Zeichen, dass diese Pläne auf unseren klaren Widerstand treffen werden“, erklärt Andrea Kühnemann.

Auf der Kundgebung können Interviews mit betroffenen Beschäftigten und Interessenvertretungen geführt werden.

Die Kundgebung findet statt:
am 29. April 2025
um 14 Uhr
vor der Volksbühne (Rosa-Luxemburg-Platz)

Veranstaltungsort

Rosa-Luxemburg-Platz
Rosa-Luxemburg-Platz
Berlin, 10178 Germany
Google Karte anzeigen