unterhalb der → Terminübersicht findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender abonnieren (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) um nichts zu verpassen. Wenn ihr einen einzelnen Termin anklickt könnt ihr dort auch diesen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aufruf zur Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus am 11.9.2025

11. September @ 10:00
shrepic social media des Bündnis soziales Berlin

Im Haushaltsjahr 2025 wurden bereits drei Milliarden Euro gestrichen – das trifft viele soziale Projekte und Angebote hart, besonders bei Freien Trägern. Angebote, die für viele Berliner*innen wichtig sind: Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder in prekären Lebenslagen – sie alle verlieren wichtige Anlaufstellen, Unterstützung und Perspektiven.
Weitere Kürzungen sind bereits vom Berliner Senat für den nächsten Doppelhaushalt angekündigt, was das das soziale Netz unserer Stadt massiv beschädigen würde.
Daher haben sich zahlreiche Freie Träger, Organisationen und Verbände aus ganz Berlin zusammengeschlossen und eine gemeinsame Resolution unterzeichnet.
Wir stehen zusammen gegen die Kürzungen!
Jetzt seid ihr gefragt: Mobilisiert eure Organisationen, Freien Träger und Verbände und werdet Teil eines starken Bündnisses für ein soziales Berlin.
Resolution Bündnis für ein soziales Berlin.
Bündnispartner*in werden: meldung@buendnissoziales.berlin (Kontakt)
📢 Gemeinsame Kundgebung:
11. September 2025 ab 10 Uhr
Abgeordnetenhaus Berlin
Wir sagen: So nicht! Diese Kürzungen werden wir keinesfalls hinnehmen!
#GemeinsamFürEinSozialesBerlin

Details

Datum:
11. September
Zeit:
10:00
Website:
https://buendnissoziales.berlin/#Kundgebung

Veranstaltungsort

Abgeordnetenhaus Berlin
Niederkirchnerstraße 5
Berlin, 10117
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Bündnis soziales Berlin
E-Mail
meldung@buendnissoziales.berlin
Veranstalter-Website anzeigen

Wer auf „Google Karte anzeigen“ klickt wird zu Google Maps weitergeleitet, was die mit den Daten machen weiss ich nicht, ob ihr das möchtet müsst ihr selbst entscheiden. Google hat eine Datenschutzzseite, die findet ihr → hier.