unterhalb der → Terminübersicht findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender abonnieren (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) um nichts zu verpassen. Wenn ihr einen einzelnen Termin anklickt könnt ihr dort auch diesen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der radio3-Kultursalon: Hauptstadtkulturgespräch

12. November @ 18:00 - 20:30
radio3 Kultursalon

Die Veranstaltungsreihe im Studio 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE geht am 12. November 2025 weiter mit einer hochinteressanten Diskussionsveranstaltung, dem „Hauptstadtkulturgespräch“, das radio3 und der Verband Berliner Kaufleute und Industrieller gemeinsam veranstalten – zum Thema „Kulturfinanzierung in Zeiten knapper öffentlicher Kassen“.
Wie können unsere vielfältigen kulturellen Einrichtungen auch in Zukunft finanziert werden? Was sind die Chancen und Risiken des Sponsorings? Wie können sich Theater und Museen staatlicher Einflussnahme erwehren?
Über diese und andere Fragen diskutieren die Präsidentin der Salzburger Festspiele, Dr. Kristina Hammer, der Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, Prof. Johannes Vogel, Marion Ackermann, die Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Andreas Schessl von der Konzertdirektion Adler und Sarah Wedl-Wilson, Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (angefragt).

Moderiert wird die Veranstaltung von Frank Schmid (radio3).
Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 90 Minuten
Veranstalter: Rundfunk Berlin-Brandenburg, radio 3

zur → Anmeldung

Veranstaltungsort

Veranstalter

Wer auf „Google Karte anzeigen“ klickt wird zu Google Maps weitergeleitet, was die mit den Daten machen weiss ich nicht, ob ihr das möchtet müsst ihr selbst entscheiden. Google hat eine Datenschutzzseite, die findet ihr → hier.