unterhalb der Termine findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender in euren Kalender (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) importieren um nichts zu verpassen.
Wenn ihr einen Termin anklickt könnt ihr dort auch den jeweiligen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mitte ist Kultur – ein Netzwerktreffen
13. März @ 16:00 - 19:00

Die Kürzungen des Berliner Kulturetats gefährden die kulturelle Vielfalt. Das ist ganz be-
sonders im Bezirk Mitte von Berlin spürbar. Die mangelhafte Kommunikation verunsichert
darüber hinaus und verstärkt Zukunftsängste. Auch für die kommunalen Kultureinrichtun-
gen sind die Folgen längst nicht abschätzbar. Und was folgt 2026/2027?
Mit dieser Plattform soll gemeinsam mit dem Bezirksamt Mitte ein Raum für Diskussion
und Austausch geschaffen werden. Die Ziele: mehr Klarheit, Kooperationen neu denken,
Community Building und Solidarität unterstützen.
Ablaufskizze
1. Begrüßung & Impuls & Open Mike
• Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger
• exemplarischer Erfahrungsbericht Institution
• exemplarischer Erfahrungsbericht Soloselbständige*r
• exemplarischer Erfahrungsbericht Kommune (Dr. Ute Müller-Tischer)
• Open Mike
2. WissensMesse
Themenvorschläge:
• Kürzungen: Was ist bekannt, was nicht? Welche Fragen offen?
• Kürzungen: Zumutung oder zumutbar? Was sind die Folgen?
• Was nun? Was tun? Was hilft?
• Nach der Schockstarre – back to work? Kürzungen “auffangen”?
• Wirtschaftlicher agieren & alternative Einnahmen generieren? Ernsthaft jetzt oder
ernsthaft verfolgen?
• Lokale Verknüpfungen und Partnerschaften
• Ressource „Raum“
Kulturnutzung öffentlicher Räume /Mehrfachnutzung / Zwischennutzung
3. Abschluss & Vernetzung
Abschluss & Fazit
Vernetzung & Dialog bei Häppchen, Brause, Bier und Wein.
Anmeldung erbeten unter: bezirksbuergermeisterin@ba-mitte.berlin.de