unterhalb der → Terminübersicht findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender abonnieren (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) um nichts zu verpassen. Wenn ihr einen einzelnen Termin anklickt könnt ihr dort auch diesen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: DISRUPTIVE REALITIES

18. September @ 19:00 - 20:30
DisruptiveRealities

DisruptiveRealities
Filmstill aus „Disruptive Realities“, 2025
© Stefanie Schweiger & Friederike von Rauch
Über künstlerische Arbeit, ihre Bedingungen – und Resilienz von Künstlerinnen
Friederike von Rauch
Stefanie Schweiger
Wenn die Welt ins Wanken gerät, wird Kunst zur Kraftquelle. Mit über 20 Videointerviews mit Künstlerinnen verschiedener Generationen und Disziplinen verbinden Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger eigene Arbeiten und Texte zu einem vielstimmigen Bild künstlerischer Realität – zwischen Prekarität, Unsichtbarkeit und Schaffenskraft. DISRUPTIVE REALITIES macht sichtbar, was oft verborgen bleibt: alltägliche Kämpfe, Resilienz und die politische Dimension künstlerischen Arbeitens. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit – und für die Kunst als Medium der Hoffnung in krisenhaften Zeiten.
Wir danken für Ihr Engagement und Ihre Teilnahme an diesem Projekt: Celina Basra, Frauke Boggasch, Malika Chalabi, Sabine Dehnel, Alice Dittmar, Anna Fiegen, Daniela Friebel, Käthe Kruse, Wiebke Löper, Mireille Moga, Justina Moncevičiūtė, Irina Novarese, Julio Paradise, Camila Paz Araya, Caroline Schnitzer, Bettina Scholz, Sonya Schönberger, Heidi Sill, Natascha Ungeheuer, Maria Vedder.

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Alfred Töpfer Stiftung und der Burger Collection.

Podiumsdiskussion
Donnerstag, 18. September 2025
19 Uhr
mit Klaus Lederer, Heidi Sill und Hergen Wöbken. Moderation Philine Pahnke

Filmstill aus „Disruptive Realities“, 2025 © Stefanie Schweiger & Friederike von Rauch

Veranstaltungsort

Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße 6-7
Berlin, 10823 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
030 902776964
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Wer auf „Google Karte anzeigen“ klickt wird zu Google Maps weitergeleitet, was die mit den Daten machen weiss ich nicht, ob ihr das möchtet müsst ihr selbst entscheiden. Google hat eine Datenschutzzseite, die findet ihr → hier.