unterhalb der → Terminübersicht findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender abonnieren (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) um nichts zu verpassen. Wenn ihr einen einzelnen Termin anklickt könnt ihr dort auch diesen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

Sommerplenum der Koaltion der Freien Szene
Kunstpunkt Berlin Schlegelstraße 6, Berlin, GermanyTagesordnung: TOP 1 Aktuelle Lage – Gespräch mit Dr. Robbin Juhnke (CDU), kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im AGH TOP 2 Tätigkeitsbericht und Aktuelles vom Sprecher*innen-Kreis (SK) TOP 3 Tätigkeitsbericht von RAUMBÜRO FREIE SZENE TOP 4 Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften (AGs) TOP 5 Sonstiges / Offene Diskussion

„Umwegrentabilität“: Kultur als Wirtschaftsfaktor – Stellenwert der Freien Szene für den Kunst- und Kulturstandort Berlin
English Theatre Berlin | International Performing Arts Center Fidicinstr. 40, Berlin, GermanyPodiumsdiskussion
Kultur ist kein „nice to have“ sondern ein bedeutender Impulsgeber, Innovator und Standortentwicklung der Berliner Wirtschaft! Jeder Euro der in Kultur investiert wird, bringt durch Übernachtungen, Gastronomie, Konsum, Zuzug von Kreativen und auch Standorten von Weltweit agierenden Unternehmen mehrere Euro zurück in die Stadt.
Ein Weg aus der aktuellen Haushaltskrise Berlins ist eine wachsende Investition in Kultur.
Die Koalition der Freien Szene Berlin (freieszene.berlin) lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Industrie und Handelskammer zu Berlin, Visit Berlin und der Stiftung Zukunft Berlin.
Podiumsteilnehmer*innen:
Henrik Vagt und Jürgen Schepers (IHK Berlin)
Christophe Knoch (Stiftung Zukunft Berlin)
Notker Schweikhardt (Visit Berlin)
Kerstin Wiehe (KdFS Berlin, kultkom, QuerKlang gUG)
Moderation: Daniel Brunet (KdFS Berlin)
Um Anmeldung wird gebeten: sk@freieszene.berlin

#BerlinIstKultur – digitale Freitagstreffen
Digital , GermanyImmer mal wieder Freitags, 9 bis 10 Uhr
Der Link steht im Newsletter, den könnt ihr auf → dieser Seite abonnieren

#BerlinIstKultur – digitale Freitagstreffen
Digital , GermanyImmer mal wieder Freitags, 9 bis 10 Uhr
Der Link steht im Newsletter, den könnt ihr auf → dieser Seite abonnieren

#BerlinIstKultur – digitale Freitagstreffen
Digital , GermanyImmer mal wieder Freitags, 9 bis 10 Uhr
Der Link steht im Newsletter, den könnt ihr auf → dieser Seite abonnieren

Podiumsdiskussion TROTZ ODER WEGEN
WestGermany Skalitzer Str 133, Berlin, GermanyBetrachtungen im Zuge der Einsparungen Berliner Kultur
mit
Stéphane Bauer – Leiter Fachbereich Kultur und Geschichte in Friedrichshain-Kreuzberg und Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Stephan Kallage – Gründer / künstlerischer Leiter WestGermany
Daniel Wesener – Sprecher für Kulturfinanzierung, Bündnis 90/Die Grünen
Veronika Witte – Leitung Galerie Nord/ Kunstverein Tiergarten, Vorstand ADKV
Moderation: Christiane Meixner – Autorin und Redakteurin Kultur Tagesspiegel und Weltkunst
im Rahmen der Ausstellung
WIEDERAUFBAU
Peter Dobroschke, Yvonne Wahl, Heidi Sill
Die Ausstellung eröffnet um 18 Uhr

#BerlinIstKultur – digitale Freitagstreffen
Digital , GermanyImmer mal wieder Freitags, 9 bis 10 Uhr
Der Link steht im Newsletter, den könnt ihr auf → dieser Seite abonnieren

Aufruf zur Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus am 11.9.2025
Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, BerlinIm Haushaltsjahr 2025 wurden bereits drei Milliarden Euro gestrichen – das trifft viele soziale Projekte und Angebote hart, besonders bei Freien Trägern. Angebote, die für viele Berliner*innen wichtig sind: Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder in prekären Lebenslagen – sie alle verlieren wichtige Anlaufstellen, Unterstützung und Perspektiven. Weitere Kürzungen sind bereits vom Berliner Senat für den nächsten Doppelhaushalt ... Weiterlesen ...

Ausschuss für Kultur, Engagement und Demokratieförderung
Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, BerlinErste Lesung Kulturausschuss (mit Berichtsaufträgen) zur → Sitzungsübersicht zur Anmeldung für die → Ausschusssitzungen

Hauptausschuss
Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlinzur → Sitzungsübersicht zur Anmeldung für die → Plenarsitzungen

Art to the People – Was Kunst im Stadtraum bringt!
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) Karl-Liebknecht-Str. 11/13, Berlin, GermanySave the date! Diskussion am 17.09., 17:30–19:30 Uhr, nGbK Berlin Wie prägt Kunst den öffentlichen Raum heute? Diese Frage diskutiert das Büro für Kunst im öffentlichen Raum gemeinsam mit Expert*innen und Künstler*innen. Dabei geht es um die Zukunft der Kunst im Stadtraum und ihre Rolle für die Stärkung unserer Gesellschaft. → zur Pressemitteilung des bbk

Podiumsdiskussion: DISRUPTIVE REALITIES
Haus am Kleistpark Grunewaldstraße 6-7, Berlin, GermanyFilmstill aus „Disruptive Realities“, 2025© Stefanie Schweiger & Friederike von RauchÜber künstlerische Arbeit, ihre Bedingungen – und Resilienz von Künstlerinnen Friederike von Rauch Stefanie Schweiger Wenn die Welt ins Wanken gerät, wird Kunst zur Kraftquelle. Mit über 20 Videointerviews mit Künstlerinnen verschiedener Generationen und Disziplinen verbinden Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger eigene Arbeiten und Texte zu einem vielstimmigen Bild ... Weiterlesen ...
Wer auf „Google Karte anzeigen“ klickt wird zu Google Maps weitergeleitet, was die mit den Daten machen weiss ich nicht, ob ihr das möchtet müsst ihr selbst entscheiden. Google hat eine Datenschutzzseite, die findet ihr → hier.