unterhalb der Termine findet ihr einen Button „Kalender abonnieren“, darüber könnt ihr den gesamten Kalender in euren Kalender (Google Cal, iCal, Outlook, etc.) importieren um nichts zu verpassen.

Wenn ihr einen Termin anklickt könnt ihr dort auch den jeweiligen Einzeltermin eurem Kalender hinzufügen.

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Hauptausschuss

Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin

zur → Sitzungsübersicht zur Anmeldung für die → Plenarsitzungen

Frühlingsplenum der Koaltion der Freien Szene

Kesselhaus Bethanien Mariannenplatz 2, Berlin

Eingang: Marielle-Franco-Platz (→ Wegbeschreibung - Link zu Google Maps)
als Gast eingeladen: Manuela Schmidt (kulturpol. Sprecherin DIE LINKE)

Tagesordnung:
TOP 1 Aktuelle Lage - Gespräch mit Manuela Schmidt (Die Linke)
TOP 2 Tätigkeitsbericht und Aktuelles vom Sprecher*innen-Kreis (SK)
TOP 3 Tätigkeitsbericht von RAUMBÜRO FREIE SZENE
TOP 4 Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften (AGs)
TOP 5 Sonstiges / Offene Diskussion

STREITRAUM: »Internationaler Kulturaustausch – zwischen Spardruck und politischen Anfechtungen«

Schaubühne Kurfürstendamm 153, Berlin, Germany

Carolin Emcke im Gespräch mit Gesche Joost und Milo Rau

Tickets

Alle, die international denken und arbeiten, sind erschüttert von den Kriegen und Krisen der letzten Jahre. Dabei vermengen und überlagern sich finanzieller Druck und politische Anfechtungen. Netzwerke und Verbindungen, die jahrzehntelang weltweit aufgebaut wurden, werden brüchig. Welche Art von Diskurs und Verständigung kann es, welche muss es geben? Wie gelingt es, kontroverse Positionen abzubilden und miteinander ins Gespräch zu bringen, wenn der Kunst immer engere Grenzen durch die Politik gesetzt werden? Wie bedroht ist der internationale Kulturaustausch durch kulturpolitische Vernachlässigung oder Gängelung?
Livestream auf Youtube

€9

Akademie-Gespräch Kultur – Der blinde Fleck der Politik?

Akademie der Künste Pariser Platz 4, Berlin, Germany

Der Relevanzmonitor Kultur 2025 und was die Politik jetzt tun kann
Montag, 7. April 2025, 19 Uhr
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Eintritt frei, Kartenreservierung: 030 200 57-1000 oder ticket@adk.de
das Akademiegespräch "Kultur – Der blinde Fleck der Politik?" am Montag, dem 7.4., ist leider ausgebucht.
Eventuell nicht abgeholte Reservierungen werden unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung über die Abendkasse freigegeben. Da aber das Interesse an der Veranstaltung sehr groß ist, können wir nicht garantieren, dass es am Ende genug freie Karten geben wird.
Pressekarten unter presse@adk.de, Tel. 030 200 57-1514
Zum Relevanzmonitor der Liz-Mohn-Stiftung als → Pdf

Free